Folgende Karten habe ich verwendet:
Historische Vermessungssäulen in Sachsen M 1 : 300 000
Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung
Topographische Karte M 1 : 25 000
Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung
Nach Information der Buchhandlung werden diese Karten nicht mehr verlegt !
- (TK 4) Vogtland, Auerbach
- (TK 5) Vogtland, Schöneck, Klingenthal
- (TK 13) Westerzgebirge, Aue, Schneeberg
- (TK 14) Westerzgebirge, Geyer, Schwarzenberg
- (TK 15) Westerzgebirge, Eibenstock, Johanngeorgenstadt
- (TK 16) Westerzgebirge, Kurort Oberwiesenthal
- (TK 21) Chemnitz
- (TK 22) Zschopau
- (TK 23) Mittleres Erzgebirge, Annaberg-Buchholz
- (TK 26) Flöhatal, Pockau-Lengenfeld
- (TK 27) Mittleres Erzgebirge, Marienberg, Olbernhau
- (TK 30) Linkselbische Täler, Meißen, Wilsdruff
- (TK 31) Tharandter Wald
- (TK 32) Osterzgebirge, Frauenstein
- (TK 33) Osterzgebirge, Kurort Seiffen
- (TK 34) Friedewald, Radeburg, Moritzburg
- (TK 35) Königsbrücker Heide, Laußnitzer Heide
- (TK 36) Dresdner Heide, Laußnitzer Heide
- (TK 37) Dippoldiswalde, Kreischa, Dohna
- (TK 38) Osterzgebirge, Altenberg
- (TK 40) Dresden
- (TK 41) Kamenz, Pulsnitz
- (TK 42) Bischofswerda, Neustadt i.Sa., Stolpen
- (TK 43) Sächsische Schweiz, Pirna, Königstein
- (TK 44) Königstein, Bad Gottleuba-Berggießhübel
- (TK 45) Sächsische Schweiz, Bad Schandau, Sebnitz
- (TK 48) Lausitzer Bergland, Bautzen, Wilthen
- (TK 49) Lausitzer Bergland, Löbau
- (TK 50) Berzdorfer See, Herrnhut, Ostritz
- (TK 51) Naturpark Zittauer Gebirge
SACHSEN KARTOGRAPHIE GmbH Dresden
- (SK 19) Oberlausitzer Bergland, Zittauer Gebirge, Nordböhmen M 1 : 75 000
- (SK 22) Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, Blatt 1 M 1 : 50 000
- (SK 25) Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, Blatt 2 M 1 : 50 000
- (SK 29) Dresden und Umgebung M 1 : 50 000
- (SK 33) Oberwiesenthal und Umgebung M 1 : 33 000
- (SK 36) Südliches Vogtland, Bäderregion M 1 : 33 000
Schöne Heimat, Dr. Barthel Verlag
- (SH 009) Leipzig und Umgebung M 1 : 35 000
- (SH 074) Meißen und Umgebung M 1 : 20 000
- (SH 145) Riesa, Oschatz, Großenhain und Umgebung M 1 : 50 000
Spielidee vom 12.01.2021
- 1 Würfel und eine Figur (Säule)
- Start: Station 1, Ossling
- Ziel: Station 158, Kandelstein
- Bewertung der Stationen nach Kriterien (z. B. Sichtbezug) ergibt Gesamtpunkte
- Sieger im Ziel mit den meisten Punkten und wenigsten "Messungen"
- Bedingungen noch festlegen z. B. nur 3 Säulen der 1. Ordnung, nächste Station höhere Nr.
(Erste Überlegungen, weitere Überlegungen folgen)